Tombola- Erlöse an die FORL gespendet

Es ist schon eine feste Tradition- am Stand von Leimen- aktiv auf dem Weihnachtsmarkt am ersten Adventwochenende gibt es eine große Tombola für gute Zwecke. Diesmal sollten die Erlöse der Förderorganisation Rettungsdienste Leimen (FORL) zu Gute kommen, welche für die finanzielle Unterstützung der beiden ortsansässigen Rettungsdienste DLRG und DRK sorgen möchte.

Leimen- aktiv ist Teil von Bund der Selbstständigen e.V. (BDS) und macht sich für selbstständige Unternehmen in Leimen stark. Wie es der Name schon sagt, möchte man darüber hinaus aktiv für Leimen sowie deren Bürgerinnen und Bürger tätig werden. Leimen soll ein attraktiver Wirtschaftsstandort mit möglichst hoher Lebens- und Einkaufsqualität sein.  Â

Dazu tragen nicht minder die zahlreichen Vereine Leimens bei. Einen besonderen Stellenwert haben für den ersten Vorsitzenden von Leimen- aktiv, Gerd- Peter Gramlich, die ehrenamtlich für das Gemeinwohl tätigen Vereine. Mit einer Spende an die FORL konnte man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und sowohl DLRG als auch DRK finanziell unter die Arme greifen. Insgesamt 1.000 Euro konnten der erste Vorsitzende der FORL Matthias Frick und dessen Schatzmeister Wolf- Dieter Lange am Abend in Empfang nehmen. Geld, welches man an allen Ecken und Enden brauche, betonte Frick.

leimenaktiv2006

Die DLRG ist seit je her ein Eckpfeiler in der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung in Leimen. Aktuell steht die Trainingsfläche im Leimener Hallenbad wegen dessen Umbau leider nicht zur Verfügung. Man konnte zwar den Trainingsbetrieb nach Rohrbach Hasenleiser verlegen, allerdings sei dies mit nicht unerheblichen Kosten und Aufwand verbunden. Das zweite Standbein, der Wasserrettungsdienst im Rhein- Neckar Kreis, ist nicht minder mit Kosten verbunden.Â

Das DRK kümmert sich in Leimen um die Sanitätsdienste bei Festen und Veranstaltungen, betreibt mit zwei Fahrzeugen eine Rettungsdienstverstärkung und richtet u.a. halbjährlich eine Blutspendeaktion in Leimen/ St.- Ilgen aus. Darüber hinaus werden zahlreiche Ausbildungen für die Bürgerinnen und Bürger von Leimen angeboten.

Ganz oben auf der FORL Wunschliste steht ein Gebäude. Wir möchten endlich alles unter einem Dach haben, fasst Frick zusammen. Bisher sind die beiden Vereine trotz regelmäßiger Umzüge immer noch über mehrere Standorte im Stadtgebiet verteilt, was einen hohen logistischen Aufwand mit sich bringt. Einfacher zu realisieren sind da schon eine Seilwinde für die DLRG und ein AED für das DRK.Â

Die FORL bedankt sich an dieser Stelle, auch im Namen von DLRG und DRK Leimen ganz herzlich bei Leimen- aktiv für diese überaus großzügige Spende.

Termine

12
12
12.12.2023 | 18:00-19:30
[DRK] Blutspenderehrung
Historisches Rathaus Leimen, Rathausstr. 8, 69181 Leimen
12
15
15.12.2023 | 18:30-23:30
[DRK + DLRG] - gem. Weihnachtsfeier
RAZ - Ausbildungsraum , Tinqueux-Allee 1a, 69181 Leimen
12
18
18.12.2023 | 17:00-18:30
[UMM] - Fortbildung RD
Theresienkrankenhaus, Großer Saal, Bassermannstraße 1, 68165 Mannheim
01
13
13.01.2024 | 10:30-20:00
[DRK] - Hallenturnier
Kurpfalzhalle St. Ilgen, Pestalozzistraße 5-7, 69181 Leimen

Blutspendetermine

12
27
27.12.2023 | 14:00-19:30
74909 Meckesheim
- Schulstr. 19 - Auwiesenhalle
01
04
04.01.2024 | 14:00-19:30
69168 Wiesloch
- Gymnasiumstraße 1-3 - Ottheinrich-Gymnasium
01
09
09.01.2024 | 15:00-19:30
69234 Dielheim
- Pestalozzistraße 11 - Kulturhalle

Gefahrenwarnungen

  • momentan keine Meldungen für die definierten Gebiete: Leimen, Heidelberg, Rhein-Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland


Unwetterwarnungen

  • momentan keine Meldungen für die definierten Gebiete: Leimen, Heidelberg, Rhein-Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland


Hochwasserwarnungen

  • 10.12.2023 02:21
  • Gebiet: Baden-Württemberg
  • Überschrift: Hochwasserinformation Baden-Württemberg
  • Meldung: Infolge teils ergiebiger Niederschläge sowie Tauwetter werden ab Samstag abend rasche Wasserstandsanstiege im Hoch- und Oberrhein sowie in Gewässern der südlichen und östliche Landeshälfte erwartet.
  • Weitere Informationen: Länderübergreifendes Hochwasserportal

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
Orstverein und Bereitschaft Leimen
Tinqueux-Allee 1a
69181 Leimen
+49 6224 921 0952 (Anrufbeantworter)