Premiere für neuen RTW – Großeinsatz der Feuerwehren mit zweistelligem Millionen-Schaden in Malsch

Wie auch die Medien berichteten, zerstörte am späten Nachmittag/Abend des Donnerstag (31.01) ein Brand ein großes Produktionsgebäude (alte Ziegelei) in Malschenberg, unweit der Uhlandhöhe, unmittelbar an der Bundesstraße 3.
Hierbei wurden aus dem gesamten Rhein-Neckar-Kreis und der Stadt Heidelberg ca. 200 Feuerwehreinsatzkräfte zur Brandbekämpfung eingesetzt. Hierdurch bedingt wurde die gesamte SEG des DRK im Bereich Wiesloch-Leimen alarmiert. Die primär durch die DRK Bereitschaft Wiesloch gestellte Einsatzgruppe Erstversorgung wurde hierbei durch hauptamtliche Rettungsfahrzeuge sowie die Schnelleinsatzgruppe-Transport, welche überwiegend durch die DRK-Bereitschaft Leimen gestellte wird, und weitere ehrenamtliche Fahrzeuge aus dem Umkreis unterstützt. So kamen unser neuer Rettungswagen, unser Krankentransportwagen sowie unser Notfall-Krankentransportwagen mit insgesamt 8 Einsatzkräften, bestehend aus 3 Rettungsassistenten, 2 Rettungssanitäter und 3 Sanitäter, zum sofortigen Einsatz.
Beim Eintreffen konnten die Helfer den unverkennbar umfangreichen Brand sofort erkennen. Die B 3 wurde großräumig abgesperrt, schwarze Brandwolken zogen vom Brandobjekt in nord-östliche Richtung, bei drehenden Windverhältnissen.
Nach Kräftemeldung wurden die Einsatzfahrzeuge des Roten Kreuzes auf einen nördlichen und südlichen Abschnitt –unweit der Uhlandhöhe- durch den Organisatorischen Einsatzleiter verteilt. Wenige Zeit danach konnte davon ausgegangen werden, dass keine Mitarbeiter des brennenden Produktionswerkes mehr vermisst wurden. So bestand die weitere Aufgabe der SEG-Transport in der Ablösung der Regelrettung (hauptamtliche Rettungsfahrzeuge) und die Stellung einer Sanitätsabsicherung für die rund 200 eingesetzten Feuerwehrleute des Unterkreises Wiesloch und darüber hinaus. Im Laufe des voranschreitenden Löscheinsatzes wurden zum Ende der weitreichenden Löscharbeiten dennoch zahlreiche Einsatzkräfte zu einer kurzen Untersuchung dem Sanitätswachdienstes des Roten Kreuzes zugeführt.
Zeitgleich übernahm das DRK Wiesloch eine partielle Versorgung eigener sowie der Helfer von Feuerwehr mit heißem Tee und Erbseneintopf, welcher von Helfern in Wiesloch dankenswerter Weise zubereitet wurde. Bei zwölf Helfern der Feuerwehr konnte seitens Rettungsdienstes und eingesetzter (Not-)Ärzte eine Atemwegsintoxikation ohne klinischen Befund nicht gänzlich ausgeschlossen werden, so dass diese Kräfte aus dem Einsatz heraus genommen wurden und in umliegende Krankenhäuser transportiert wurden. Durch die entstandenen Brandwolken und den zum Teil orkanartigen Winden war die Gesichtsfarbe vieler Feuer-Einsatzkräfte tendenziell eher schwarz, so dass für alle eingesetzten, rund 250 Einsatzkräfte von Feuerwehr, DRK, MHD, Polizei und THW, eine nächtlich Dusche obligat war.

Weitere Informationen:
Feuerwehr Rhein-Neckar-Kreis
Polizeibericht
Leimen-Lokal.de
Film von PR-Video
Rhein-Neckar-Zeitung

[myginpage=2013-02-01]

Termine

06
02
02.06.2023 | 19:30-21:30
[DRK] - Bereitschaftsabende
RAZ - Ausbildungsraum , Tinqueux-Allee 1a, 69181 Leimen
06
02
02.06.2023 | 19:30-00:30
[DRK] - Project Germany
Open Air Field, Oberer Renngrund 32, 74889 Sinsheim
06
03
03.06.2023 | 18:00-22:30
[DRK]- O1NE SPORT BOXING NIGHT
Stadthalle Eberbach, Leopoldsplatz 2, 69412 Eberbach
06
08
08.06.2023 | 19:00-21:15
[BOS] Dienstsport
Kurpfalzhalle

Blutspendetermine

06
14
14.06.2023 | 14:30-19:30
69245 Bammental
- Hauptstr. 74 - TV-Halle
06
20
20.06.2023 | 15:00-19:30
69234 Dielheim
- Pestalozzistraße 11 - Kulturhalle
07
04
04.07.2023 | 15:00-19:00
69168 Wiesloch / Schatthausen
- Birkenweg 17 - Mehrzweckhalle

Gefahrenwarnungen

  • momentan keine Meldungen für die definierten Gebiete: Leimen, Heidelberg, Rhein-Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland


Unwetterwarnungen

  • momentan keine Meldungen für die definierten Gebiete: Leimen, Heidelberg, Rhein-Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland


Hochwasserwarnungen

  • momentan keine Meldungen für die definierten Gebiete: Leimen, Heidelberg, Rhein-Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
Orstverein und Bereitschaft Leimen
Tinqueux-Allee 1a
69181 Leimen
+49 6224 921 0952 (Anrufbeantworter)