Hauptversammlungen beim DRK Leimen

Am vergangenen Mittwoch fanden die beiden Hauptversammlungen des DRK Leimen statt. Zunächst versammelten sich die aktiven Helfer zur Bereitschaftsversammlung im Ausbildungszentrum von DLRG und DRK zusammen. Die Bereitschaftsleitung in der Besetzung Florian Weidinger (BL), Dominique Gallas (BLin), Martin Moskorz (stv. BL) und Lisette Hayer (stv. BLin) begrüßten die anwesenden Mitglieder. Gleichzeitig konnten sie auch die Grüße des Kreisbereitschaftsleiters Jürgen Wiesbeck weitergeben, welcher der Versammlung leider nicht beiwohnen konnte. Anschließend begann die Bereitschaftsleitung mit den Berichten aus den verschiedenen Bereichen. Florian Weidinger konnte über knapp 700 Einsätze der Rettungsdienstverstärkung (RDV) im abgelaufenen Kalenderjahr berichten. Eine weitere beeindruckende Zahl konnte Martin Moskorz präsentieren. Bei 40 Veranstaltungen übernahmen die Helferinnen und Helfer des DRK Leimen 2005 den Sanitätsdienst, insgesamt kamen so über 1.200 Helferstunden zusammen. Erfreuliches konnte er auch aus dem Bereich der Öffentlichkeitsarbeit berichten, die höhere Präsenz in den Medien der Region sowie der Internetauftritt machen sich erfreulich positiv bemerkbar. Anschließend ließ Dominique Gallas die beiden Blutspendetermine Revue passieren, bei denen 363 Blutkonserven gesammelt werden konnten. Einen Einblick in die Mitgliederstatistik gab am Ende der Berichte Lisette Hayer. Sie konnte über aktuell 44 Mitglieder berichten, davon sieben Neuzugänge aus 2005.
Die größten Sorgen bereiten der Bereitschaftsleitung die gegenwärtige Unterbringung in der Zentralstation. Das 2000 bezogene Provisorium im umgebauten Ostflügel ist längst an den Grenzen angekommen. Dazu kommen nun auch noch Probleme mit der Wasser- und Stromversorgung, da die alten Leitungen auf Grund des Bäderpark- Umbaus nicht mehr bestehen. Die Vorstände von DRK und Kooperationspartner DLRG, sowie der Förderverein FORL und die Stadtverwaltung Leimen arbeiten gegenwärtig mit Hochdruck an einer Lösung der Unterbringungsproblematik.
Nachdem es keine Fragen mehr über die Berichte der Bereitschaftsleitung gab, wurde diese einstimmig und der Bereitschaftsversammlung für die Arbeit des Jahres 2005 entlastet. Da weder Anträge noch weitere Wortmeldungen vorlagen, konnte die Versammlung um 18.55 Uhr geschlossen werden.

Gleich im Anschluss wurde um 19.30 Uhr die Hauptversammlung des DRK Ortsverein Leimen durch den Vorsitzenden Matthias Frick eröffnet. Er begrüßte die anwesenden Mitglieder im Namen des gesamten Vorstandes und überbrachte auch die Grüße von Kreisbereitschaftsleiter Jürgen Wiesbeck.
Nach seinen Grußworten begann der Vorsitzende mit seinem Jahresbericht. Erfreulich war für ihn vor allem der Zusammenschluss mit dem Ortsverein Gauangelloch im September 2005. Positiv erwähnte er auch die Zusammenarbeit mit dem OV St.- Ilgen. Größtes Augenmerk des OV Leimen liegt nach wie vor auf der Beschaffung von Finanzmitteln für die Bereitschaftsarbeit und die adäquate Unterbringung von Material und Helfern.
Den Worten von Matthias Frick folgte Schatzmeister Martin Moskorz, der die Jahresrechnung des OV für 2005 vorlegte. Im Anschluss daran wurden zunächst die Jahresrechnung und dann der Vorstand einstimmig von der Hauptversammlung entlastet.
Im Vorfeld der Hauptversammlung war dem Vorstand ein Antrag eingegangen. Wolf- Dieter Lange (1. Vorsitzender DLRG Leimen) beantragte vom DRK Ortsverein Leimen die volle Unterstützung für das anstehende Bauprojekt unter der Schirmherrschaft des Fördervereins. Die Hauptversammlung stimmte diesem Antrag ebenfalls einstimmig zu.
Als es keine weiteren Anträge oder Wortmeldungen gab, konnte der Vorsitzende die Versammlung um 20.00 Uhr schließen.

Termine

12
12
12.12.2023 | 18:00-19:30
[DRK] Blutspenderehrung
Historisches Rathaus Leimen, Rathausstr. 8, 69181 Leimen
12
15
15.12.2023 | 18:30-23:30
[DRK + DLRG] - gem. Weihnachtsfeier
RAZ - Ausbildungsraum , Tinqueux-Allee 1a, 69181 Leimen
12
18
18.12.2023 | 17:00-18:30
[UMM] - Fortbildung RD
Theresienkrankenhaus, Großer Saal, Bassermannstraße 1, 68165 Mannheim
01
13
13.01.2024 | 10:30-20:00
[DRK] - Hallenturnier
Kurpfalzhalle St. Ilgen, Pestalozzistraße 5-7, 69181 Leimen

Blutspendetermine

12
27
27.12.2023 | 14:00-19:30
74909 Meckesheim
- Schulstr. 19 - Auwiesenhalle
01
04
04.01.2024 | 14:00-19:30
69168 Wiesloch
- Gymnasiumstraße 1-3 - Ottheinrich-Gymnasium
01
09
09.01.2024 | 15:00-19:30
69234 Dielheim
- Pestalozzistraße 11 - Kulturhalle

Gefahrenwarnungen

  • momentan keine Meldungen für die definierten Gebiete: Leimen, Heidelberg, Rhein-Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland


Unwetterwarnungen

  • momentan keine Meldungen für die definierten Gebiete: Leimen, Heidelberg, Rhein-Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland


Hochwasserwarnungen

  • 10.12.2023 01:36
  • Gebiet: Baden-Württemberg
  • Überschrift: Hochwasserinformation Baden-Württemberg
  • Meldung: Infolge teils ergiebiger Niederschläge sowie Tauwetter werden ab Samstag abend rasche Wasserstandsanstiege im Hoch- und Oberrhein sowie in Gewässern der südlichen und östliche Landeshälfte erwartet.
  • Weitere Informationen: Länderübergreifendes Hochwasserportal

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
Orstverein und Bereitschaft Leimen
Tinqueux-Allee 1a
69181 Leimen
+49 6224 921 0952 (Anrufbeantworter)