Sanitätsdienst bei Arena of Pop in Mannheim

[mygal=07-15-arenaofpop]Â

Am Samstag fand in der Quadratestadt Mannheim ein in Baden- Württemberg einzigartiges Event statt. Auf einer Bühne auf dem Schlossplatz fand eine riesige Open Air Veranstaltung statt, auf der zahlreiche namhafte nationale und internationale Künstler aus dem Bereich Rock und Pop auftraten. Zudem wurde auf zwei weiteren Showbühnen in Form von Newcomern und DJ ebenfalls für beste Unterhaltung gesorgt. Für die Fans und Besucher stand vor allem dabei aber eines im Fordergrund – freier Eintritt. Und so war es bei herrlichem Sommerwetter kein Wunder, dass die angepeilten 100.000 Gäste problemlos erreicht worden sein dürften. Wer auf dem Schlossplatz vor der Bühne keinen Platz mehr gefunden hatte, kein Wunder den manche Fans harrten bereits 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn aus, der konnte auf der gesperrten Bismarkstraße bzw. der ebenfalls gesperrten Kurpfalzstraße das Treiben auf mehreren Großbildleinwänden verfolgen. Einladend waren auch mehrere Geschäfte und Buden, die in den angrenzenden Quadraten der Kurpfalzstraße zum Verweilen einluden. Â
Auf der Hauptbühne waren am Nachmittag Me and the Heat und Fool´s Garden, im Anschluss Max und Mutzke und die von Jugendlichen viel umjubelten Newcomer von Tokio Hotel zu bewundern. Gegen Abend sorgte dann Melanie C. für gute Unterhaltung ehe Juanes als Hauptact gegen 22.00 Uhr auf der Bühne zum Mikrophon griff. Ein brillantes Feuerwerk rundete zum Ende das Programm und die gelungene Veranstaltung ab.

Im Hintergrund waren neben zahlreichen Helferinnen und Helfern des Veranstalters auch 180 hauptamtliche und ehrenamtliche Einsatzkräfte des DRK aus den Bereichen Mannheim und Heidelberg. Sie hatten an sechs ausgewählten Punkten auf dem Veranstaltungsgelände Medical Centers (MC) eingerichtet, bei denen Patienten entsprechend versorgt und ggf. abtransportiert werden konnten.
Eines dieser sechs Medical Centers wurde durch die DRK Bereitschaft Leimen betrieben. Insgesamt 12 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus Leimen waren dabei aktiv. In den zwei pneumatischen Zelten der Bereitschaft waren zwei Intensivplätze und acht Betreuungsplätze für mögliche Patienten vorgehalten worden. Zudem stellte die Bereitschaft Rettungswagen und Krankenwagen zur Verfügung, um im Bedarfsfall einen zügigen Transport ins Krankenhaus durchführen zu können.
Verstärkt wurde das Medical Center 4 an der Kurpfalzstraße am Quadrat N1 durch Helferinnen und Helfer der Bereitschaften Heidelberg- Handschußheim, Heidelberg- Ziegelhausen, Eppelheim und Mannheim.

Einsatzkräfte am Medical Center 4:
- Großraumzelt mit 8 Behandlungsplätzen
- Zelt mit 2 Intensiv- Behandlungsplätzen
-Â RN 57/83
-Â RN 57/85
-Â RN 57/19

-Â RN 6/83-8
-Â Bereitschaft Heidelberg- Hanschuhsheim
-Â Bereitschaft Heidelberg- Ziegelhausen
-Â Bereitschaft Eppelheim
-Â Bereitschaft Mannheim

Termine

12
12
12.12.2023 | 18:00-19:30
[DRK] Blutspenderehrung
Historisches Rathaus Leimen, Rathausstr. 8, 69181 Leimen
12
15
15.12.2023 | 18:30-23:30
[DRK + DLRG] - gem. Weihnachtsfeier
RAZ - Ausbildungsraum , Tinqueux-Allee 1a, 69181 Leimen
12
18
18.12.2023 | 17:00-18:30
[UMM] - Fortbildung RD
Theresienkrankenhaus, Großer Saal, Bassermannstraße 1, 68165 Mannheim
01
13
13.01.2024 | 10:30-20:00
[DRK] - Hallenturnier
Kurpfalzhalle St. Ilgen, Pestalozzistraße 5-7, 69181 Leimen

Blutspendetermine

12
27
27.12.2023 | 14:00-19:30
74909 Meckesheim
- Schulstr. 19 - Auwiesenhalle
01
04
04.01.2024 | 14:00-19:30
69168 Wiesloch
- Gymnasiumstraße 1-3 - Ottheinrich-Gymnasium
01
09
09.01.2024 | 15:00-19:30
69234 Dielheim
- Pestalozzistraße 11 - Kulturhalle

Gefahrenwarnungen

  • momentan keine Meldungen für die definierten Gebiete: Leimen, Heidelberg, Rhein-Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland


Unwetterwarnungen

  • momentan keine Meldungen für die definierten Gebiete: Leimen, Heidelberg, Rhein-Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland


Hochwasserwarnungen

  • 10.12.2023 02:21
  • Gebiet: Baden-Württemberg
  • Überschrift: Hochwasserinformation Baden-Württemberg
  • Meldung: Infolge teils ergiebiger Niederschläge sowie Tauwetter werden ab Samstag abend rasche Wasserstandsanstiege im Hoch- und Oberrhein sowie in Gewässern der südlichen und östliche Landeshälfte erwartet.
  • Weitere Informationen: Länderübergreifendes Hochwasserportal

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
Orstverein und Bereitschaft Leimen
Tinqueux-Allee 1a
69181 Leimen
+49 6224 921 0952 (Anrufbeantworter)