Grußworte des ersten Vorsitzenden zum Jahreswechsel

Liebe Freunde des Deutsche Roten Kreuzes in Leimen,
Â
wir leben in einer hektischen Zeit, dies oder so ähnlich hören und denken wir desöfteren. Ich meine, diejenigen, die viel tun, leben oder lebten immer in hektischen Zeiten.
Â
Daher möchte ich neben den ernst gemeinten Grußworten zum Jahresende, mich bei Ihnen als treue Leser dieser Information bedanken. Es zeigt mir, dass unsere ehrenamtliche Arbeit von einigen wahrgenommen wird. Manchmal ist die Arbeit, die wir leisten, fast unsichtbar oder einfach schnell vorbei. Sie wird gar nicht wahrgenommen. Manchmal möchte man sie auch nicht wahrnehmen oder man will sie nicht an sich heranlassen. Wenn unsere Aktiven einen Patienten aufnehmen und irgendwo –zu meist in irgendeinem Krankenhaus- abliefern, so ist dies nur eine halbe Stunde in einem Patientenleben. Diejenigen, die als Angehörige auf den Krankentransport oder den Rettungsdienst warten, für die ist es entweder eine Ewigkeit oder eine Zeit, die “wie im Film vorbei läuft”. Mit diesen Worten reflektiere ich die Kritik an den Wartezeiten im Krankentransport genauso, wie die wenigen Minuten bei einer Notfallrettung, die in diesem Moment die Zeit still stehen lässt und vielleicht mehrere Leben langfristig verändert.
Â
Wir, die Aktiven im DRK Leimen, tragen ein wenig für kürzere Wartezeiten und für mehr Schnelligkeit in der Notfallrettung unseren Teil bei. Dies werden in diesem Jahr ungefähr 800 Einsätze gewesen sein. Dabei möchte ich aber auch im Namen unserer Aktiven auch an die Zeiten erinnern, die niemand mitbekommt. Wir sorgen nebenbei auch für gereinigte Fahrzeuge, Desinfektion, Hygiene, Reparaturen, Aus- und Fortbildungen sowie letztlich auch die Vorhaltung von Material und Helfern für Fälle, die viel seltener vorkommen. Dabei möchte ich an Katastrophen und Großschadensereignisse erinnern. Hier kann man betriebswirtschaftlich nur wenig positiv argumentieren. Hier halten wir Dinge vor, die hoffentlich niemals benötigt werden. Auch die hierfür benötigten Materialien kosten uns viel Geld, welches wir erst einmal haben müssen. Wir stehen jedoch dazu und halten in Leimen für Leimen -ähnlich wie die Feuerwehr- Materialien für Großschadensereignisse – welcher Art auch immer – vor. Das ist unser Beitrag für unsere Daseinsvorsorge in unserer Gesellschaft.
Â
Wie auch immer Sie uns dabei helfen können, wir und unsere Mitbürger danken es Ihnen.Â
Â
Ich wünsche Ihnen ein angenehmes Fest, ein paar besinnliche Tage und einen guten Start ins neue Jahr!
Â
Ihr
Matthias Frick
1. Vorsitzender DRK OV Leimen

Termine

09
26
26.09.2023 | 18:30-21:00
[DRK-KV] Kreisversammlung
Wiesloch
09
29
29.09.2023 | 17:45-23:30
[DRK] - Fußball-Bundesliga 1899 - Borussia Dortmund
PreZero-Arena, Dietmar-Hopp-Straße 1, 74889 Sinsheim
09
30
30.09.2023 | 08:00-13:05
[DRK] - Grundausbildung Teil "Retten" der Feuerwehr
RAZ - Ausbildungsraum , Tinqueux-Allee 1a, 69181 Leimen
10
04
04.10.2023 | 18:00-21:15
[DRK] - Grundausbildung Teil "Retten" der Feuerwehr
RAZ - Ausbildungsraum , Tinqueux-Allee 1a, 69181 Leimen

Blutspendetermine

10
05
05.10.2023 | 14:00-19:30
69181 Leimen
- Pestalozzistraße 9 - Kurpfalzhalle
10
24
24.10.2023 | 15:00-19:30
69234 Dielheim
- Pestalozzistraße 11 - Kulturhalle
11
03
03.11.2023 | 14:00-19:00
69226 Nußloch
- Kurpfalzstraße 75 - Olympiahalle

Gefahrenwarnungen

  • momentan keine Meldungen für die definierten Gebiete: Leimen, Heidelberg, Rhein-Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland


Unwetterwarnungen

  • momentan keine Meldungen für die definierten Gebiete: Leimen, Heidelberg, Rhein-Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland


Hochwasserwarnungen

  • momentan keine Meldungen für die definierten Gebiete: Leimen, Heidelberg, Rhein-Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
Orstverein und Bereitschaft Leimen
Tinqueux-Allee 1a
69181 Leimen
+49 6224 921 0952 (Anrufbeantworter)