Brandeinsatz im PZN Wiesloch

Gegen 18.15 Uhr kam am Montagabend die Einsatzalarmierung „Brand im Psychiatrischen Zentrum Nordbaden (PZN) Station 14“. Aus noch unbekannter Ursache brach in einem Patientenzimmer der forensischen Station ein Feuer aus. Die Flammen breiteten sich so rasch aus, dass es dem sofort hinzu eilenden Pflegepersonal nicht mehr möglich war das Feuer zu löschen. Dieser Teil des PZN beinhaltet Stationen zum geschlossenen Strafvollzug, die Gebäude sind umringt von einer 5,5m hohen Mauer. Zunächst musste den Rettungskräften von Feuerwehr und Rettungsdienst die Einfahrt ermöglicht werden. Die Feuerwehr fuhr in die Straße um die Gebäude ein, während sich der Rettungsdienst am Platz vor dem Haupttor sammelte. Lediglich der Rettungshubschrauber Christoph 53 landete auf einer Wiese außerhalb des geschützten Bereichs. LNA und OrgL richteten währenddessen einen Sichtungs- und Behandlungsplatz ein. Die Feuerwehr begann sofort mit der Befreiung der eingeschlossenen Pfleger und Patienten, sowie den Löscharbeiten um ein Übergreifen der Flammen zu verhindern. Da die Fenster mit Panzerglas und Gittern gesichert sind, musste man durch das Innere des Gebäudes an die zunächst drei vermissten Personen gelangen. Das Personal des PZN kümmerte sich derweil um die Evakuierung der angrenzenden Stationen in ein nicht betroffenes Nebengebäude. Nach und nach konnte die Feuerwehr Personen aus dem Gefahrenbereich ins Freie bringen und an den Rettungsdienst übergeben. Dort wurden die Patienten zunächst gesichtet und dann je nach Priorität in geeignete Krankenhäuser des Rhein- Neckar Kreises gebracht. Insgesamt mussten 8 Personen, 3 Patienten und 5 Pfleger mit Rauchgasvergiftungen und leichten Verbrennungen transportiert werden. Da sich die Patienten im Strafvollzug befinden, wurden sie zudem von 2 Pflegern des PZN ins Krankenhaus begleitet. Nach gut einer Stunde hatte die Feuerwehr die Flammen gelöscht. Die Polizei ermittelt nun die Brandursache, den Sachschaden beziffert sie auf mehrere hunderttausend Euro.

brandpzn

Einsatzkräfte:
RN 3
RN 4
RN 2/82-1
RN 2/82-2
RN 4/82-1
Christoph 53
RN 90/83-1
RN 90/85-1
Joh. Wsl 8/83-1
RN 2/83-1
RN 3/83-1
RN 4/83-1
KA 4/83-4
RN 70/85-1
Joh. Wsl 8/85-1
RN 2/85-4
SEG Land
FW Wiesloch
FW ZfP
FW Frauenweiler
FW Baiertal
Kreisbrandmeister Michels
Polizei

Termine

09
26
26.09.2023 | 18:30-21:00
[DRK-KV] Kreisversammlung
Wiesloch
09
29
29.09.2023 | 17:45-23:30
[DRK] - Fußball-Bundesliga 1899 - Borussia Dortmund
PreZero-Arena, Dietmar-Hopp-Straße 1, 74889 Sinsheim
09
30
30.09.2023 | 08:00-13:05
[DRK] - Grundausbildung Teil "Retten" der Feuerwehr
RAZ - Ausbildungsraum , Tinqueux-Allee 1a, 69181 Leimen
10
04
04.10.2023 | 18:00-21:15
[DRK] - Grundausbildung Teil "Retten" der Feuerwehr
RAZ - Ausbildungsraum , Tinqueux-Allee 1a, 69181 Leimen

Blutspendetermine

10
05
05.10.2023 | 14:00-19:30
69181 Leimen
- Pestalozzistraße 9 - Kurpfalzhalle
10
24
24.10.2023 | 15:00-19:30
69234 Dielheim
- Pestalozzistraße 11 - Kulturhalle
11
03
03.11.2023 | 14:00-19:00
69226 Nußloch
- Kurpfalzstraße 75 - Olympiahalle

Gefahrenwarnungen

  • momentan keine Meldungen für die definierten Gebiete: Leimen, Heidelberg, Rhein-Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland


Unwetterwarnungen

  • momentan keine Meldungen für die definierten Gebiete: Leimen, Heidelberg, Rhein-Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland


Hochwasserwarnungen

  • momentan keine Meldungen für die definierten Gebiete: Leimen, Heidelberg, Rhein-Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
Orstverein und Bereitschaft Leimen
Tinqueux-Allee 1a
69181 Leimen
+49 6224 921 0952 (Anrufbeantworter)