Ein wichtiger Schritt zum großen Ortsverein

Auf der gestrigen Jahreshauptversammlung des DRK Ortsvereines Gaunagelloch (siehe gesonderter Bericht) wurde ein wichtiger Schritt in die Zukunft getan. Als Meilenstein seiner Arbeit, bezeichnete der Vorsitzende des DRK OV Leimen Matthias Frick das gestrige Votum. Bereits bei seinem Amtsantritt im Jahre 2000 hatte er die Zielstellung, die 3 Ortsvereine Leimen, St.- Ilgen und Gauangelloch zu einem großen OV verschmelzen zu lassen. Ein positiver Beschluss des OV Leimens dazu datiert aus dem Jahr 2001, in welchem die Hauptversammlung eine derartige Fusion begrüßte. So war dieser Punkt, vier Jahre später Hauptthema der gestrigen Jahreshauptversammlung. Die bis dato Vorsitzende des OV Gauangelloch Elsbeth Klingmann- Müller brachte dies bereits in ihrer Begrüßung zur Sprache. Es sei in den letzten Jahren leider nicht möglich gewesen Aktivitäten aufzubauen. Alle anfallenden Aufgaben wie z.B. die Durchführung von Sanitätswachdiensten und Blutspenden seien vom DRK Leimen übernommen worden. Seit Jahren leiste das DRK Leimen gute Arbeite in Gauangelloch, führte Sie weiter aus. Diese solle zukünftig durch den Zusammenschluss zu einem großen OV noch weiter ausgebaut werden.
Einstimmig war dann das Votum der Hauptversammlung, womit einer Eingliederung in den OV Leimen nach einer formalen Prüfung durch den Kreisverband nichts mehr im Weg steht.
Zufrieden zeigte man sich auch im Lager des OV Leimen. Auf uns kommt nun eine Menge Arbeit zu, weiß Frick. Die Verwaltungsaufgaben im Vorstand seien bei weitem nicht mehr so überschaubar wie zu Beginn seiner Amtszeit. Es sei aber für seinen Verein und ihn eine bedeutende Bestätigung der Arbeit. Seit Jahren übernehme man die Arbeit in Gauangelloch, obwohl man formal eigentlich nicht zuständig sei. Eines liegt Frick trotzdem am Herzen, wir wollen keinem die Tür vor der Nase zuschlagen. Man freue sich über jedes aktive oder passive Mitglied und würde zukünftig gerne auch Mitglieder aus Gauangelloch in die DRK Arbeit integrieren.
In der Tat ist diese Fusion eine Aufarbeitung der alten Strukturen. Historisch betrachtet gab es bisher mit Leimen, St.- Ilgen und Gauangelloch drei eigenständige DRK Ortsvereine im Stadtgebiet. Die Aufgaben wurden aber aktuell komplett von Ortsverein bzw. Bereitschaft Leimen wahrgenommen. Durch die Fusion mit Gauangelloch ist somit ein wichtiger Schritt in die Zukunft getan.Â

Termine

03
26
26.03.2023 | 14:00-16:00
[DRK] - Sommertagsumzug
ab Liedertafel
04
01
01.04.2023 | 16:00-17:00
[BOS] - Dienstsport
Fritz-Zugck-Halle
04
06
06.04.2023 | 19:00-21:15
[BOS] Dienstsport
Kurpfalzhalle
04
09
09.04.2023 | 14:00-18:30
[DRK KV MA] - Rhein-Neckar-Löwen vs. VfL Gummersbach
SAP-Arena Mannheim, An der Arena 1, 68163 Mannheim

Blutspendetermine

04
19
19.04.2023 | 14:30-19:30
69257 Wiesenbach
- Am Sportzentrum 2 - Biddersbachhalle
04
20
20.04.2023 | 14:00-19:30
69181 Leimen
- Pestalozzistraße 9 - Kurpfalzhalle

Gefahrenwarnungen

  • momentan keine Meldungen für die definierten Gebiete: Leimen, Heidelberg, Rhein-Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland


Unwetterwarnungen

  • 24.03.2023 18:44
  • Gebiet: Rhein-Neckar-Kreis und Stadt Heidelberg
  • Überschrift: Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN
  • Meldung: Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) und 75 km/h (21 m/s, 41 kn, Bft 9) anfangs aus südwestlicher, später aus westlicher Richtung auf. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit Sturmböen um 85 km/h (24 m/s, 47 kn, Bft 9) gerechnet werden.
  • Anweisung: ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Es können zum Beispiel einzelne Äste herabstürzen. Achten Sie besonders auf herabfallende Gegenstände.
  • Weitere Informationen: https://www.wettergefahren.de


Hochwasserwarnungen

  • momentan keine Meldungen für die definierten Gebiete: Leimen, Heidelberg, Rhein-Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
Orstverein und Bereitschaft Leimen
Tinqueux-Allee 1a
69181 Leimen
+49 6224 921 0952 (Anrufbeantworter)