Bereitschaftsabend NKV/SEG-T

Am Freitag, den 16.1. war der Referent leider kurzfristig krank geworden. Auf diesem Wege eine Gute Besserung. So nutzte die Bereitschaftsleitung den Abend, um aktuelle Themen zu besprechen und vor zu stellen.
So wurde das neue PSA-Konzept vorgestellt. Das DRK hat eine einheitliche Einsatzkleidung für Ehren- und Hauptamtliche Kräfte entwickelt, die nun endlich auch im Straßenverkehr zugelassen ist. Damit wird auch das DRK Leimen sukzessive auf diese Kleidung umstellen. Sie besteht aus den Sicherheitsschuhen, Schnittschutzhandschuhen, je einem Polo- und Sweat-Shirt, einer leuchtroten Jacke mit grauen Kollern, einer grauen Hose für Arbeitseinsätze und Einsätze mit überörtlichen Einsätzen (Großabsicherungen, Bevölkerungsschutz, etc.) sowie einer leuchtroten Hose mit grauen Knöchelstücken für Absicherungen in Menschenmengen im Sommer, um die Sichtbarkeit der Helfer ohne Jacke zu erhöhen. Es hat sich heraus gestellt, dass eine graue Hose mit blauen (oder wahlweise weißem) Oberteil in einer Menschenmenge nicht sichtbar ist, leuchtrot jedoch heraus sticht und es damit der Bevölkerung einfacher macht, unsere Helfer zu erkennen und ihre Hilfe in Anspruch zu nehmen. Schutzhelme werden zentral in den Einsatzfahrzeugen vorgehalten.
Anschließend wurden die Helfer auf die in diesem Jahr anstehenden Großveranstaltungen und Aktivitäten eingestimmt. So stehen dieses Jahr neben zahlreichen Ausbildungen und Absicherungen in Leimen Konzerte von AC/DC, Böhsen Onkelz und Rock’n’Heim sowie Motorsportveranstaltungen von DTM und womöglich Formel 1 am Hockenheimring des Weiteren ein großes Golfturnier in St. Leon-Rot an.
Ebenfalls angesprochen wurden die verschiedenen örtlichen und überörtlichen Ausbildungsangebote des DRK, der DLRG und der Unikliniken, die den Helfern angeboten wurden und unser beiden Systeme der Informationsbereitstellung neben dem Emailverteiler und der WhatsApp-Gruppe: der interne Bereich der Homepage zu zentralen Dokumentenablage sowie dem HiOrg-Server für die Personalplanung und Adressverwaltung.

Termine

12
12
12.12.2023 | 18:00-19:30
[DRK] Blutspenderehrung
Historisches Rathaus Leimen, Rathausstr. 8, 69181 Leimen
12
15
15.12.2023 | 18:30 Uhr
[DRK + DLRG] - gem. Weihnachtsfeier
RAZ - Ausbildungsraum , Tinqueux-Allee 1a, 69181 Leimen
12
18
18.12.2023 | 17:00-18:30
[UMM] - Fortbildung RD
Theresienkrankenhaus, Großer Saal, Bassermannstraße 1, 68165 Mannheim
01
13
13.01.2024 | 10:30-20:00
[DRK] - Hallenturnier
Kurpfalzhalle St. Ilgen, Pestalozzistraße 5-7, 69181 Leimen

Blutspendetermine

12
27
27.12.2023 | 14:00-19:30
74909 Meckesheim
- Schulstr. 19 - Auwiesenhalle
01
04
04.01.2024 | 14:00-19:30
69168 Wiesloch
- Gymnasiumstraße 1-3 - Ottheinrich-Gymnasium
01
09
09.01.2024 | 15:00-19:30
69234 Dielheim
- Pestalozzistraße 11 - Kulturhalle

Gefahrenwarnungen

  • momentan keine Meldungen für die definierten Gebiete: Leimen, Heidelberg, Rhein-Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland


Unwetterwarnungen

  • momentan keine Meldungen für die definierten Gebiete: Leimen, Heidelberg, Rhein-Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland


Hochwasserwarnungen

  • 11.12.2023 03:36
  • Gebiet: Baden-Württemberg
  • Überschrift: Hochwasserinformation Baden-Württemberg
  • Meldung: Aufgrund von Niederschlägen und Tauwetter werden die Wasserstände insbesondere in Gewässern der südlichen Landeshälfte im Verlauf von Sonntag auf Montag erneut bzw. weiterhin ansteigen. Es sind voraussichtlich Scheitelwerte im Bereich von 2- bis 5-jährlichen Hochwassern möglich. Für den Oberrheinpegel Maxau wird in den kommenden Tagen ebenfalls ein Anstieg des Wasserstandes in den Bereich eines etwa 2- bis 5-jährlichen Hochwasser erwartet.
  • Weitere Informationen: Länderübergreifendes Hochwasserportal

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
Orstverein und Bereitschaft Leimen
Tinqueux-Allee 1a
69181 Leimen
+49 6224 921 0952 (Anrufbeantworter)