Wohnhausbrand in Leimen

In der Nacht zum Sonntag brach im ersten Obergeschoss eines Wohnhauses in Leimen ein Feuer aus. Neben der Feuerwehr Leimen wurde zu diesem Einsatz auch der Rettungswagen der DRK Bereitschaft Leimen alarmiert, der sich gerade auf der Rückfahrt vom Sanitätsdienst auf der Kerwe in Gauangelloch befand.
Nach Aussage von Nachbarn befanden sich zur Unglückszeit keine Menschen, aber noch Tiere in der Wohnung. Die Feuerwehr löschte den Brand unter Atemschutz, befreite die Tiere und nahm anschließend die Belüftung des zum Teil stark verrauchten Gebäudes vor.
Die Besatzung des Rettungswagens blieb bis zum Einsatzende vor Ort und sicherte die Arbeiten der Feuerwehrkameraden ab.

Aus dem Polizeibericht:
Leimen Am Sonntag gegen 00.25 Uhr stellten Nachbarn aus einer Wohnung im 1. Obergeschoß des Anwesens Am Rößbach 2 austretenden Rauch fest. Beim Betreten der Wohnung –die Wohnungsinhaberin ist für ein paar Tage in Urlaub und hatte bei einer Nachbarin einen Schlüssel hinterlassen– wurde im Bereich des Wohnzimmers ein Brandausbruch festgestellt. Die hinzugezogene Freiwillige Feuerwehr Leimen hatte den Brand sehr schnell unter Kontrolle. Hierbei waren 15 Feuerwehrleute im Einsatz. Als mögliche Brandursache kommt ein Defekt an einem Fernsehgerät oder an dessen Stromanschluss in Frage. Hierzu sind jedoch noch weitere Überprüfungen durch einen Brandermittler erforderlich. In der Wohnung entstand ein Sachschaden von 50 000 Euro.
www.polizei-heidelberg.de

Bericht der Feuerwehr Leimen
Aufgrund einer Rauchentwicklung aus einer Wohnung wurde die Feuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte bereits Feuerschein in der Wohnung wahr genommen werden. In der Wohnung waren nach Auskunft einer Nachbarin keine Personen anwesend, da sich die Wohnungsinhaberin in Urlaub befand. Es musste jedoch mit der Anwesenheit von 3 Katzen gerechnet werden. Von der Nachbarin wurde der Wohnungsschlüssel ausgehändigt. Die Wohnung war bereits vollständig verraucht. Mittels eines mobilen Rauchverschlusses konnte eine Rauchausbreitung in den Treppenraum vollständig verhindert werden. Unter Atemschutz wurde die Wohnung nach den Katzen abgesucht, sowie die Brandbekämpfung vorgenommen. Die Tiere konnten sich eigenständig unverletzt in Sicherheit bringen. Nach der Brandbekämpfung wurde die Wohnung druckbelüftet und mit der Wärmebildkamera nach weiteren Glutnestern abgesucht.

Aufgrund des Zimmerbrandes (Nr. 148/07) wurde eine Brandnachschau mittels Wärmebildkamera vorgenommen. Es konnten keine Auffälligkeiten festgestellt werden.
www.feuerwehr-leimen.de

Termine

09
26
26.09.2023 | 18:30-21:00
[DRK-KV] Kreisversammlung
Wiesloch
09
29
29.09.2023 | 17:45-23:30
[DRK] - Fußball-Bundesliga 1899 - Borussia Dortmund
PreZero-Arena, Dietmar-Hopp-Straße 1, 74889 Sinsheim
09
30
30.09.2023 | 08:00-13:05
[DRK] - Grundausbildung Teil "Retten" der Feuerwehr
RAZ - Ausbildungsraum , Tinqueux-Allee 1a, 69181 Leimen
10
04
04.10.2023 | 18:00-21:15
[DRK] - Grundausbildung Teil "Retten" der Feuerwehr
RAZ - Ausbildungsraum , Tinqueux-Allee 1a, 69181 Leimen

Blutspendetermine

10
05
05.10.2023 | 14:00-19:30
69181 Leimen
- Pestalozzistraße 9 - Kurpfalzhalle
10
24
24.10.2023 | 15:00-19:30
69234 Dielheim
- Pestalozzistraße 11 - Kulturhalle
11
03
03.11.2023 | 14:00-19:00
69226 Nußloch
- Kurpfalzstraße 75 - Olympiahalle

Gefahrenwarnungen

  • momentan keine Meldungen für die definierten Gebiete: Leimen, Heidelberg, Rhein-Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland


Unwetterwarnungen

  • momentan keine Meldungen für die definierten Gebiete: Leimen, Heidelberg, Rhein-Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland


Hochwasserwarnungen

  • momentan keine Meldungen für die definierten Gebiete: Leimen, Heidelberg, Rhein-Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
Orstverein und Bereitschaft Leimen
Tinqueux-Allee 1a
69181 Leimen
+49 6224 921 0952 (Anrufbeantworter)