Bikes wanted – Flüchtlingshilfe setzt Hilfen erfolgreich ein!

Die Atmosphäre in der Travemünder Straße ist angenehm, respektvoll und freundschaftlich. Die vielen Bemühungen von vielen Seiten hat dazu beigetragen, dass das Zusammenleben der vielen unterschiedlichen Nationen gut klappt. Bei der großen Zahl der Bewohner keine Selbstverständlichkeit! Dennoch bleibt es ein sensibles Thema, was von jeder Seite mit Feingefühl und Toleranz angegangen werden muss. Eine Aktion von IKEA Walldorf, mit der Ausgestaltung eines Aufenthaltsbereiches hat erheblich hierzu beigetragen. Aktuell setzen wir uns als Deutsches Rotes Kreuz für kleine Probleme des Alltages ein und versuchen in vielerlei Hinsicht die Toleranz aller Seiten zu stärken. Dennoch sind auch wir auf Hilfe angewiesen, um hier tätig werden zu können. Betonen müssen wir immer wieder, dass unser Engagement rein ehrenamtlich erfolgt und wir finanzielle und Sachspenden vollständig für diese Zwecke einsetzen. Daher müssen wir immer wieder anfragen und ihre Hilfe erbitten, damit wir hier Gutes bewirken können.

Auch müssen wir uns sehr bei den mittlerweile vielen Hundert Spendern bedanken, die emsig Sachspenden uns zur direkten Abholung avisiert haben oder wertvolle Materialien ins Hallenbad gebracht haben, welches wir unter großem Dank an Flüchtlinge weiter geben konnten. Dabei erwähnen wir immer wieder, dass wir hier nur Hilfe weiter leiten, dieses Signal kommt an!

Auch diesmal werben wir wieder um Spenden, um zu helfen!

Im Rahmen der Flüchtlingshilfe werden einige Flüchtlinge in kleinen Jobs tätig. Um hier von ihrer Unterkunft zu ihren Jobs zu kommen, suchen wir nach fahrtüchtigen Fahrrädern, die nicht mehr benötigt werden. Wir würden uns über Ihre Spende sehr freuen. Sofern Sie eine Abholung wünschen, melden Sie sich bitte bei uns telefonisch: 06224 921 0952, wir rufen zurück!

Das Rote Kreuz hat einige Fußbälle, Federballschläger, Volleybälle, Tischtennisschläger (und zugehörige Bälle) in die Halle gebracht, die sehr intensiv genutzt werden. Auch Brettspiele wie Schach, Backgammon, Mühle und „Mensch ärgere dich nicht“ werden intensiv gespielt. Hier freuen wir uns sehr über weitere Spenden, insbesondere über Kartenspiele.

Da das DRK Leimen nicht fest besetzt ist, nehmen wir Spenden sehr gerne an, müssen nur leider hierzu telefonisch einen Termin absprechen. Um die Abgabe zu vereinfachen, nimmt folgende Stelle Spenden zu den regulären Öffnungszeiten an:

Hallenbad Leimen, Kasse im Eingangsbereich

Dienstag, Mittwoch und Freitag von 06:00 – 21:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 08:00 – 18:00 Uhr

Das Rote Kreuz freut sich auch über Ihre finanzielle Hilfe!

Aktuell beschaffen wir Sportgeräte, zwei größere Fernseher sowie zugehöriges Kabelmaterial und Halterungen. Ferner benötigen wir für eine provisorische Wand Baustoffe. Wenn Sie uns mit kleineren Geldspenden hier helfen könnten, hilft uns dies aktuell sehr!

Daher bittet Sie das Deutsche Rote Kreuz Leimen um Spenden auf das Spendenkonto bei der Sparkasse Heidelberg:

IBAN-Konto DE23 67250020 0000 807508

Bei Spenden über 100 Euro erstellen wir eine Spendenquittung, hierzu benötigen wir jedoch Ihre vollständige Anschrift, die Sie uns gerne per Mail zusenden können: leitung@drk-leimen.de. Bei Spenden darunter reicht Ihr Überweisungsnachweis zur Vorlage bei dem Finanzamt. Das DRK Leimen ist zur Förderung des Wohlfahrtswesens durch das Finanzamt Heidelberg zur Erstellung von abzugsfähigen Spendenquittungen berechtigt.

Termine

12
12
12.12.2023 | 18:00-19:30
[DRK] Blutspenderehrung
Historisches Rathaus Leimen, Rathausstr. 8, 69181 Leimen
12
15
15.12.2023 | 18:30 Uhr
[DRK + DLRG] - gem. Weihnachtsfeier
RAZ - Ausbildungsraum , Tinqueux-Allee 1a, 69181 Leimen
12
18
18.12.2023 | 17:00-18:30
[UMM] - Fortbildung RD
Theresienkrankenhaus, Großer Saal, Bassermannstraße 1, 68165 Mannheim
01
13
13.01.2024 | 10:30-20:00
[DRK] - Hallenturnier
Kurpfalzhalle St. Ilgen, Pestalozzistraße 5-7, 69181 Leimen

Blutspendetermine

12
27
27.12.2023 | 14:00-19:30
74909 Meckesheim
- Schulstr. 19 - Auwiesenhalle
01
04
04.01.2024 | 14:00-19:30
69168 Wiesloch
- Gymnasiumstraße 1-3 - Ottheinrich-Gymnasium
01
09
09.01.2024 | 15:00-19:30
69234 Dielheim
- Pestalozzistraße 11 - Kulturhalle

Gefahrenwarnungen

  • momentan keine Meldungen für die definierten Gebiete: Leimen, Heidelberg, Rhein-Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland


Unwetterwarnungen

  • momentan keine Meldungen für die definierten Gebiete: Leimen, Heidelberg, Rhein-Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland


Hochwasserwarnungen

  • 11.12.2023 03:21
  • Gebiet: Baden-Württemberg
  • Überschrift: Hochwasserinformation Baden-Württemberg
  • Meldung: Aufgrund von Niederschlägen und Tauwetter werden die Wasserstände insbesondere in Gewässern der südlichen Landeshälfte im Verlauf von Sonntag auf Montag erneut bzw. weiterhin ansteigen. Es sind voraussichtlich Scheitelwerte im Bereich von 2- bis 5-jährlichen Hochwassern möglich. Für den Oberrheinpegel Maxau wird in den kommenden Tagen ebenfalls ein Anstieg des Wasserstandes in den Bereich eines etwa 2- bis 5-jährlichen Hochwasser erwartet.
  • Weitere Informationen: Länderübergreifendes Hochwasserportal

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
Orstverein und Bereitschaft Leimen
Tinqueux-Allee 1a
69181 Leimen
+49 6224 921 0952 (Anrufbeantworter)