Sanitätsdienst bei politischer Großveranstaltung

Rund 1.600 interessierte Besucher fanden sich am vergangenen Montag in der Kurpfalzhalle in St.-Ilgen ein, um den Höhepunkt im Wahlkampf um das Amt des Oberbürgermeisters nicht zu verpassen. Zum letzten Mal vor der Wahl am kommenden Sonntag trafen alle vier Kandidaten aufeinander und präsentierten sich und ihr Programm der Öffentlichkeit. Zunächst hatte jeder Bewerber zehn Minuten für eine persönliche Vorstellung. Anschließend konnten die anwesenden Bürgerinnen und Bürger das Kreuzfeuer eröffnen und den Kandidaten mit allerlei Fragen auf den Zahn fühlen. Wiederum streng überwacht wurde dabei die Redezeit der Kandidaten, die für Ihre Antworten lediglich fünfzehn Minuten Nettoredezeit zur Verfügung hatten. Als nach rund zwei Stunden alle Fragen beantwortet und die Redezeiten aufgebraucht waren, konnte Veranstaltungsleiter Bruno Sauerzapf die Versammlung schließen. Sein letzter Appell an die Bürger: Bitte gehen Sie Wählen.
Die DRK Bereitschaft Leimen sorgte rund um die Veranstaltung mit zehn Einsatzkräften und drei Fahrzeugen für einen sicheren Ablauf.

[mygal=03-31-kandidaten]
Pressebericht:
Offizielle Kandidatenvorstellung in St. Ilgen gut besucht

(mu) Eine gut gefüllte Kurpfalzhalle mit rund 1.600 gespannten Zuhörern erwartete die vier Kandidaten für den Leimener Chefsessel im dann frisch renovierten Palais Seligmann.
Mit einer kleinen Verspätung aufgrund des großen Andrangs konnte Bruno Sauerzapf, der als Vorsitzender des Wahlausschusses fungierte und die Veranstaltung leitete, die Anwesenden begrüßen. Er freute sich über die zahlreichen Besucher und würdigte dies als gutes Zeichen für eine hohe Wahlbeteiligung. Er wünschte allen Beteiligten einen erkenntnisreichen und guten Abend und gab anschließend die Regularien für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung bekannt, die er im eigenen Interesse der Kandidaten einzuhalten bat.
Bei dieser offiziellen Kandidatenvorstellung am 31.03.2008 hatte jeder der vier Kandidaten zehn Minuten Zeit, sich und seine Ziele für die nächsten Jahre der Bevölkerung zu präsentieren. In der Reihenfolge der Abgabe ihrer Bewerbung waren dies:
• Herr Ralf Frühwirt, Dozent in der Erwachsenbildung, Leimen
• Herr Wolfgang Ernst, Oberbürgermeister, Leimen
• Herr Dr. Ulrich Vonderheid, Erster Stadtrat, Bürstadt
• Frau Claudia Felden, Diplom-Wirtschaftsmathematikerin, Leimen
Nach dieser Einleitung konnten die Zuschauer ihre Fragen an die Kandidaten stellen, für deren Beantwortung jeder der Bewerber insgesamt 15 Minuten Zeit hatte, deren Einhaltung von den Zeitnehmern überwacht wurde.
Auf großes Interesse stießen die kommunalpolitischen Ereignisse der vergangenen Wochen und Monate und zeigten damit deutlich, dass die Bevölkerung reges Interesse für die Vorgänge in der Stadt zeigt. Deutlich konnten die Bewerber für das höchste politische Amt der Großen Kreisstadt ihre jeweiligen Standpunkte herausarbeiten und sicher hatte jeder Besucher nach dem Ende der Veranstaltung „seinen“ Kandidaten gefunden.
Bruno Sauerzapf wünschte zum Abschluss der Vorstellung gegen 21.30 Uhr jedem Kandidaten viel Glück und forderte die Bevölkerung zu einer zahlreichen Teilnahme an der Wahl am 06. April 2008 auf.
www.leimen.de

Termine

12
12
12.12.2023 | 18:00-19:30
[DRK] Blutspenderehrung
Historisches Rathaus Leimen, Rathausstr. 8, 69181 Leimen
12
15
15.12.2023 | 18:30-23:30
[DRK + DLRG] - gem. Weihnachtsfeier
RAZ - Ausbildungsraum , Tinqueux-Allee 1a, 69181 Leimen
12
18
18.12.2023 | 17:00-18:30
[UMM] - Fortbildung RD
Theresienkrankenhaus, Großer Saal, Bassermannstraße 1, 68165 Mannheim
01
13
13.01.2024 | 10:30-20:00
[DRK] - Hallenturnier
Kurpfalzhalle St. Ilgen, Pestalozzistraße 5-7, 69181 Leimen

Blutspendetermine

12
27
27.12.2023 | 14:00-19:30
74909 Meckesheim
- Schulstr. 19 - Auwiesenhalle
01
04
04.01.2024 | 14:00-19:30
69168 Wiesloch
- Gymnasiumstraße 1-3 - Ottheinrich-Gymnasium
01
09
09.01.2024 | 15:00-19:30
69234 Dielheim
- Pestalozzistraße 11 - Kulturhalle

Gefahrenwarnungen

  • momentan keine Meldungen für die definierten Gebiete: Leimen, Heidelberg, Rhein-Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland


Unwetterwarnungen

  • momentan keine Meldungen für die definierten Gebiete: Leimen, Heidelberg, Rhein-Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland


Hochwasserwarnungen

  • 10.12.2023 01:21
  • Gebiet: Baden-Württemberg
  • Überschrift: Hochwasserinformation Baden-Württemberg
  • Meldung: Infolge teils ergiebiger Niederschläge sowie Tauwetter werden ab Samstag abend rasche Wasserstandsanstiege im Hoch- und Oberrhein sowie in Gewässern der südlichen und östliche Landeshälfte erwartet.
  • Weitere Informationen: Länderübergreifendes Hochwasserportal

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
Orstverein und Bereitschaft Leimen
Tinqueux-Allee 1a
69181 Leimen
+49 6224 921 0952 (Anrufbeantworter)