Die drei Mannheimer Notarztstandorte Universitätsmedizin, Theresienkrankenhaus und Diakonissenkrankenhaus veranstalten ab 2017 monatlich eine gemeinsame Fortbildung für Notärzte, Rettungsdienstpersonal und andere an der Notfallmedizin interessierte Zuhörer.
Die Veranstaltungen finden jeweils montags von 17:00 Uhr bis ca. 18:30 im großen Saal des Theresienkrankenhauses, Bassermannstraße 1, 68165 Mannheim statt.
Sie sind bei der Landesärztekammer Baden- Württemberg mit jeweils 2 Punkten zertifiziert (Wichtig: Bitte unbedingt Barcodeaufkleber mitbringen!). Die Zertifizierung (FRRP) für Rettungsdienstpersonal ist ebenso beantragt.
Die Vorträge sind kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Rückfragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und Diskussion.
16. Januar 2017, 17:00 Uhr:
Die wichtigsten Notfallmedizinischen Publikationen 2016
Referent: Prof. Dr.med. J. Hinkelbein, Universitätsklinikum Köln
20. Februar 2017, 17:00 Uhr :
Inspiratorischer Stridor beim Kleinkind
Referent: Dr.med. C. Eberius, Olgahospital Stuttgart
20. März 2017, 17:00 Uhr :
Aktuelle Empfehlungen zur Immobilisation
Referent: Dr.med. Dr. rer. nat. M. Kreinest, BG Unfallklinik Ludwigshafen
24. April 2017, 17:00 Uhr:
Kindernotfälle in der Präklinik- wie optimiere ich die Performance des Teams?
Referent: Dr.med. M. Schöler, Universitätsmedizin Mannheim
15. Mai 2017, 17:00 Uhr:
ECMO unter laufender Reanimation- bald auch in der Präklinik?
Referent: Dr.med. T. Kirschning, Universitätsmedizin Mannheim
19. Juni 2017, 17:00 Uhr:
Präklinische Sonographie – mehr als nur FAST?
Referent: Dr.med. W. Heinz, Karl-Olga-Krankenhaus Stuttgart
17. Juli 2017, 17:00 Uhr
Präklinische Reposition von Frakturen und Luxationen – was, wann und wie?
Referent: Dr.med. M. Münzberg, BG Unfallklinik Ludwigshafen
21. August 2017, 17:00 Uhr:
Update präklinisches Atemwegsmanagement
Referent: N.N.
18. September 2017, 17:00 Uhr
Invasive Notfalltechniken – ist mehr immer auch besser?
Referent: Dr.med. M. Rudolph, Diakonissenkrankenhaus Mannheim
16. Oktober 2017, 17:00 Uhr :
Die Rechtssituation des Notfallsanitäters
Referent: Prof. Dr. jur. A. Pitz, Wiesbaden Business School – Hochschule Rhein-Main
20. November 2017, 17:00 Uhr :
Akutes Koronarsyndrom – Altes, Bewährtes, Neues
Referent: Dr.med. B. Schumacher, Theresienkrankenhaus Mannheim
18. Dezember 2017, 17:00 Uhr:
Differentialdiagnose der Bewußtseinstrübung
Referent: Dr.med. J. Wolf, Diakonissenkrankenhaus Mannheim