Zugabend Motorisierter Kraftfahrzeugmarsch

Am Freitag, den 1. September trafen sich die Bereitschaften der ersten Einsatzeinheit des Bevölkerungsschutzes im Rhein-Neckar-Kreis (1. EE RN) zum gemeinsamen Zugabend im RAZ Leimen. Der Leiter der Schnelleinsatzgruppe Transport (SEG-T) Kai Brümmer, Gruppenführer beim DRK Leimen, hatte einen Vortrag zum Thema Motorisierter Kraftfahrzeugmarsch (MOT-Marsch) vorbereitet. So zeigte er auf, welche Probleme es geben kann, wenn man mit vielen Fahrzeugen im geschlossenen Verband fährt, welche rechtlichen Vorgaben zu beachten sind und was sonst noch alles wichtig ist, damit eine taktische Einheit, wie z.B. unsere Einsatzeinheit, zusammen sicher von A nach B verlegt werden kann.
Im Anschluss an den Vortrag konnten noch offene Fragen beantwortet werden und auch andere erfahrene Konvoi-Fahrer gaben ergänzende Tipps für Fahrer und Beifahrer eines MOT-Marsch und auch allgemein bei Einsatzfahrten.
Dieses Wissen werden die Helfer im Spätjahr definitiv benötigen, wenn die 1. EE RN eine praktische Übung zu dem Thema macht. Aber auch sonst kann es jederzeit passieren, dass unsere ehrenamtlichen Helfer zu einem Einsatz gerufen werden, bei dem der Einsatzort erst einmal mittels MOT-Marsch erreicht werden muss.
Wir bitten auch alle Verkehrsteilnehmer sich die Regelungen zum Thema „Geschlossener Verband“ nochmal vor Augen zu führen. So ist es zum Beispiel nicht erlaubt in einen solchen Verband ein zu scheren. Auch an Kreuzungen passiert der Verband immer als Ganzes, sobald das erste Fahrzeug „grün“ oder freie Bahn hat, die anderen folgen unabhängig später kommender vorfahrtsberechtigter Verkehrsteilnehmer bzw. dem Umschalten einer Ampel. Man kann es sich vorstellen, als seien alle Fahrzeuge mit einer Kette verbunden. Halten Sie sich immer vor Augen, es könnte auch Sie selbst einmal treffen, dass Sie Hilfe des Bevölkerungsschutzes (oder auch des Rettungsdienstes oder der Feuerwehr) benötigen. Sie handeln also auch im eignen Interesse, wenn Sie den Rettungskräften ermöglichen ihre Arbeit zu tun sowie schnell und sicher am Ziel an zu kommen. Vielen Dank!

Termine

04
02
02.04.2023 | 15:00-17:00
[BOS] - Dienstsport
Fritz-Zugck-Halle
04
06
06.04.2023 | 19:00-21:15
[BOS] Dienstsport
Kurpfalzhalle
04
09
09.04.2023 | 16:45-23:00
[DRK KV RN HD] - Fußball-Bundesliga 1899 - Schalke 04
PreZero-Arena, Dietmar-Hopp-Straße 1, 74889 Sinsheim
04
13
13.04.2023 | 19:00-21:15
[BOS] Dienstsport
Kurpfalzhalle

Blutspendetermine

04
19
19.04.2023 | 14:30-19:30
69257 Wiesenbach
- Am Sportzentrum 2 - Biddersbachhalle
04
20
20.04.2023 | 14:00-19:30
69181 Leimen
- Pestalozzistraße 9 - Kurpfalzhalle

Gefahrenwarnungen

  • momentan keine Meldungen für die definierten Gebiete: Leimen, Heidelberg, Rhein-Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland


Unwetterwarnungen

  • momentan keine Meldungen für die definierten Gebiete: Leimen, Heidelberg, Rhein-Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland


Hochwasserwarnungen

  • momentan keine Meldungen für die definierten Gebiete: Leimen, Heidelberg, Rhein-Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
Orstverein und Bereitschaft Leimen
Tinqueux-Allee 1a
69181 Leimen
+49 6224 921 0952 (Anrufbeantworter)