Alarmierungs-App beim DRK Leimen

Seit Jahrzehnten ist es gang und gäbe, dass die die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), über Funkmeldeempfänger, so genannte Piepser, alarmiert werden.

So auch das DRK in Leimen. Diese Alarmierung funktioniert wie ein Pager in den 90ern, die Helfer erhalten eine Nachricht, können aber keine Rückmeldung geben. Dies ist für die Führungskräfte für die Einsatzplanung schwierig. Da man erst an der Unterkunft sieht, wer tatsächlich kommt und dann die Fahrzeugbesatzungen einteilen kann oder weitere Alarmierungen veranlassen muss.

Daher haben wir uns entschlossen, eine Alarmierungs-App einzuführen. Hier bekommen unsere Ehrenamtliche die Alarmierungen auf das Handy. Auch wenn das Gerät lautlos geschalten ist, kommt die Meldung durch, wenn es auf dem Gerät so eingestellt wird. Die Helfer können direkt Rückmeldung geben, ob sie kommen, und wenn ja ob sie sofort kommen oder etwas Vorlauf brauchen und so für einen zweiten Abmarsch zur Verfügung stehen.

Die Entscheidung fiel auf die App EMS der Firma Dräger. Nach ersten Tests im engen Rahmen und technischer Abstimmungen ging es am 15.3. los. Die Aktiven hatten sich vor dem Bereitschaftsabend die App auf die Smartphones installiert und wurden eingewiesen. Die Zugangsdaten wurden per QR-Code eingespielt und die Einstellungen besprochen.

Mit der Integrierten Leistelle (ILS) Heidelberg/Rhein-Neckar wurde kurzfristig eine probeweise Alarmierung getriggert, so konnten alle live sehen, dass alles funktioniert.

Die App ist natürlich nur eine Erweiterung, da diese auf eine Internetverbindung angewiesen ist und alle Zahnräder (Alarmmeldung der ILS, eigene Programmierung zur Überführung der Daten in das Format von Dräger, die Infrastruktur von Dräger und die Mobilfunkanbieter) funktionieren.

Weiterhin werden wir von der ILS direkt über die Funkmeldeempfänger alarmiert. Dies läuft über ein eigenes Alarmierungsnetz im BOS-Funk, das entsprechend ausfallsicher ausgelegt ist und somit auch im Katastrophenfall oder bei Stromausfall funktioniert.

So sind wir im Ernstfall für die Bevölkerung in und um Leimen immer alarmierbar.

Termine

10
10
10.10.2025 | 17:45-00:00
[DRK KV RN/HD] - A - Länderspiel Deutschland-Luxemburg
PreZero-Arena, Dietmar-Hopp-Straße 1, 74889 Sinsheim
10
12
12.10.2025 | 13:45-19:00
[DRK KV RN/HD] - Fußball- Damenbundesliga 1899 Hoffenheim - Bayer Leverkusen
Dietmar-Hopp-Stadion, Silbergasse 45, 74889 Sinsheim
10
12
12.10.2025 | 14:30-19:30
[DRK KV MA] - Adler Mannheim vs. EHC Red Bull München
SAP-Arena Mannheim, An der Arena 1, 68163 Mannheim
10
17
17.10.2025 | 17:30-22:30
[DRK KV MA] - Adler Mannheim vs. Schwenninger Wild Wings
SAP-Arena Mannheim, An der Arena 1, 68163 Mannheim

Blutspendetermine

10
14
14.10.2025 | 15:00-19:30
69234 Dielheim
- Pestalozzistraße 11 - Kulturhalle
10
30
30.10.2025 | 14:00-19:30
69168 Wiesloch
- Gymnasiumstraße 1-3 - Ottheinrich-Gymnasium
11
14
14.11.2025 | 14:00-19:00
69226 Nußloch
- Kurpfalzstraße 75 - Olympiahalle

Gefahrenwarnungen

  • momentan keine Meldungen für die definierten Gebiete: Leimen, Heidelberg, Rhein-Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland


Unwetterwarnungen

  • momentan keine Meldungen für die definierten Gebiete: Leimen, Heidelberg, Rhein-Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland


Hochwasserwarnungen

  • momentan keine Meldungen für die definierten Gebiete: Leimen, Heidelberg, Rhein-Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
Orstverein und Bereitschaft Leimen
Tinqueux-Allee 1a
69181 Leimen
+49 6224 921 0952 (Anrufbeantworter)