Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender werden

Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf.

Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet knapp fünf Prozent der Bevölkerung regelmäßig Blut – Das hat oftmals weder mit fehlender Motivation noch mangelnder Bereitschaft zu tun. Viele Menschen haben im Alltag bloß wenig bis gar keine Berührungspunkte mit der Blutspende. Ihnen fehlt das Bewusstsein für die Notwenigkeit und was sie mit nur ein bis zwei Blutspenden im Jahr bewirken können.

Blut wird kontinuierlich und jeden Tag benötigt: Allein in Hessen und Baden-Württemberg werden täglich mehr als 2.700 Blutkonserven benötigt, um eine lückenlose Versorgung der Krankenhäuser zu gewährleisten und Patientinnen und Patienten aller Altersklassen ausreichend zu versorgen. So wird ein Großteil der Blutspenden (19 Prozent) für die Behandlung von Krebspatienten benötigt. Hintergrund: Durch die Krebserkrankung selbst oder durch die Therapie kann ein Mangel an roten Blutzellen sowie Blutplättchen entstehen. Somit werden häufig Bluttransfusionen bei der oft lang dauernden Krebsbehandlung nötig.

Zeit, um mit Mythen rund um die Blutspende aufzuräumen: Die Blutspende gehört zu den einfachsten und schnellsten guten Taten: Benötigt wird maximal eine Stunde Zeit, davon dauert die reine Blutentnahme nur knapp 10-15 Minuten. Abgenommen werden 500 Milliliter Blut. Gespendet werden darf sogar mehrfach im Jahr im Abstand von 56 Tagen – Frauen dürfen bis zu vier, Männer bis zu sechs Mal innerhalb von 12 Monaten spenden. Der DRK-Blutspendedienst bietet in der Region Hessen und Baden-Württemberg täglich eine Vielzahl an Terminen an. 

Also worauf warten? Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen.

Weitere Informationen rund um das Thema Blutspende unter www.blutspende.de oder telefonisch kostenfrei unter 0800 11 949 11.

NÄCHSTER TERMIN in 69181 LEIMEN – ST. ILGEN

Donnerstag, dem 06.02.2025

von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr

Aegidiushalle, Pestalozzistr. 5-7

Jetzt Termin buchen: www.blutspende.de/termine

Termine

03
20
20.03.2025 | 17:00-19:30
[DRK] - Veranstaltung VdK Leimen
Bürgerhaus Leimen, Nußlocher Str. 14, 69181 Leimen
03
20
20.03.2025 | 17:00-21:00
[DRK KV MA] - Rhein-Neckar-Löwen vs. TSV Hannover-Burgdorf
SAP-Arena Mannheim, An der Arena 1, 68163 Mannheim
03
21
21.03.2025 | 17:30-22:30
[DRK MA] - Playoff-VF Spiel#3: Adler Mannheim vs. EHC Red Bull München
SAP-Arena Mannheim, An der Arena 1, 68163 Mannheim
03
21
21.03.2025 | 19:00-20:00
[DRK] - JHV OV
RAZ - Ausbildungsraum , Tinqueux-Allee 1a, 69181 Leimen

Blutspendetermine

03
28
28.03.2025 | 14:00-19:00
69226 Nußloch
- Kurpfalzstraße 75 - Olympiahalle
04
10
10.04.2025 | 14:30-19:30
69181 Leimen / St. Ilgen
- Pestalozzistr. 5-7 - Aegidiushalle

Gefahrenwarnungen

  • momentan keine Meldungen für die definierten Gebiete: Leimen, Heidelberg, Rhein-Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland


Unwetterwarnungen

  • momentan keine Meldungen für die definierten Gebiete: Leimen, Heidelberg, Rhein-Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland


Hochwasserwarnungen

  • momentan keine Meldungen für die definierten Gebiete: Leimen, Heidelberg, Rhein-Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
Orstverein und Bereitschaft Leimen
Tinqueux-Allee 1a
69181 Leimen
+49 6224 921 0952 (Anrufbeantworter)