Bereitstellungseinsatz – Wohnhausbrand in Weinheim

Unklare Ausmaße

Da bei einem Wohnhausbrand in Weinheim am Abend die Ausmaße zunächst nicht klar waren, wurden zahlreiche Einsatzmittel des Rettungsdienstes in Bereitstellung alarmiert. Aus dem siebten Obergeschoss eine Hochhauses hatten mehrere Anrufer Flammen gemeldet. Auf der Wache des hauptamtlichen Rettungsdienst des DRK Kreisverband Heidelberg sammelten sich die voralarmierten Kräfte, um im Bedarfsfall schnell und geordnet zur Einsatzstelle ausrücken zu können und die Kräfte aus Mannheim zu verstärken. Dazu kam es erfreulicherweise nicht, die örtlichen Einsatzkräfte brauchten keine weitere Verstärkung aus Heidelberg.
Die Bereitschaft Leimen war mit RTW RN 57/83 und KTW RN 57/85 im Einsatz.

Bericht der Feuerwehr Weinheim:
Brand im 7. Obergeschoss

Am Sonntagabend wurde die Abteilung Stadt zu einem Wohnungsbrand in einem Hochhaus in der Karlsruher Straße gerufen. Anwohner meldeten, das aus dem 7. Obergeschoss Flammen aus dem Gebäude schlagen. Aufgrund der Meldung wurde zusätzlich die Abteilungen Sulzbach und Lützelsachsen – Hohensachsen zu dem Einsatz alarmiert. Außerdem wurde der Hubsteiger der Werkfeuerwehr Freudenberg angefordert um neben der Weinheimer Drehleiter ein weiteres Hubrettungsfahrzeug vor Ort zu haben um Person aus dem Gefahrenbereich zu retten. Die Feuerwehr Weinheim ging mit dem ersten Angriffstrupp ins Gebäude vor und verschaffte sich zutritt zur Wohnung. Der Wohnungsinhaber wurde aus seiner Wohnung gerettet und an den Rettungsdienst zur weiteren Behandlung übergeben. Es stellte sich heraus, dass der Brand auf dem Balkon ausgebrochen war und dort wütete. Die Feuerwehr löschte das Feuer unter Atemschutz, parallel beruhigte die Besatzung der Drehleiter, die Anwohner, die sich teilweise auf das Dach gerettet hatten. Nachdem das Feuer unter Kontrolle war, wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt und mit der Wärmebildkamera eine abschließende Brandnachschau gehalten. Da keine Glutnester mehr feststellbar waren, und die von der Feuerwehr aufgebrochene Tür wieder verschlossen wurde, konnte die Einsatzstelle der Polizei übergeben werden.
www.feuerwehr-weinheim.de

Termine

09
26
26.09.2023 | 18:30-21:00
[DRK-KV] Kreisversammlung
Wiesloch
09
29
29.09.2023 | 17:45-23:30
[DRK] - Fußball-Bundesliga 1899 - Borussia Dortmund
PreZero-Arena, Dietmar-Hopp-Straße 1, 74889 Sinsheim
09
30
30.09.2023 | 08:00-13:05
[DRK] - Grundausbildung Teil "Retten" der Feuerwehr
RAZ - Ausbildungsraum , Tinqueux-Allee 1a, 69181 Leimen
10
04
04.10.2023 | 18:00-21:15
[DRK] - Grundausbildung Teil "Retten" der Feuerwehr
RAZ - Ausbildungsraum , Tinqueux-Allee 1a, 69181 Leimen

Blutspendetermine

10
05
05.10.2023 | 14:00-19:30
69181 Leimen
- Pestalozzistraße 9 - Kurpfalzhalle
10
24
24.10.2023 | 15:00-19:30
69234 Dielheim
- Pestalozzistraße 11 - Kulturhalle
11
03
03.11.2023 | 14:00-19:00
69226 Nußloch
- Kurpfalzstraße 75 - Olympiahalle

Gefahrenwarnungen

  • momentan keine Meldungen für die definierten Gebiete: Leimen, Heidelberg, Rhein-Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland


Unwetterwarnungen

  • momentan keine Meldungen für die definierten Gebiete: Leimen, Heidelberg, Rhein-Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland


Hochwasserwarnungen

  • momentan keine Meldungen für die definierten Gebiete: Leimen, Heidelberg, Rhein-Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
Orstverein und Bereitschaft Leimen
Tinqueux-Allee 1a
69181 Leimen
+49 6224 921 0952 (Anrufbeantworter)