
Damit sich Patienten auch in der Erkältungszeit auf eine stabile Versorgung verlassen können, ruft das DRK zur gemeinsamen, guten Tat auf. Als Dankeschön erhalten Spendende, die zusammen mit einem neuen Lebensretter Blut spenden, beide exklusive Emailletassen.
Die DRK-Blutspendedienste stellen in Deutschland täglich gemeinsam mithilfe fleißiger Blutspender die Versorgung von Krankenhäusern und Arztpraxen mit überlebenswichtigen Blutpräparaten sicher. Durch verschiedene Einflussfaktoren kann es zu saisonalen Schwankungen und schlimmstenfalls sogar Engpässen innerhalb der Blutversorgung kommen. Täglich werden allein in Baden-Württemberg und Hessen etwa 2.700 Blutspenden benötigt. Das DRK appelliert daher: Es ist nie zu spät für die gute Tat.
Ein gutes Gefühl – für sich und andere: Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit um Leben zu retten. Benötigt wird für eine Blutspende lediglich etwa eine Stunde Zeit, davon dauert die reine Blutentnahme nur knapp 15 Minuten. Im besten Fall hilft eine einzige Blutspende gleich drei Menschen – denn aus ihr entstehen mehrere Blutpräparate. Ein kleiner Pieks, der viel bewirken kann – auch für die Spender selbst: Denn Blut spenden rettet nicht nur Leben, sondern kann auch durch den kleinen Gesundheitscheck vor jeder Spende die eigene Gesundheit fördern.
Im Aktionszeitraum vom 17. bis 28. November erhalten alle Spendenden, die gemeinsam mit einem neuen Erstspender Blut spenden, beide eine exklusive Emailletasse im DRK-Design. Jetzt gemeinsam als Duo Termin reservieren, Gutes tun und Tassen sichern!
Wertvolles Plus für alle neuen Lebensretter: Wenige Wochen nach der ersten Blutspende erfahren Spender ihre eigene Blutgruppe – eine Information, die im Notfall lebensrettend sein kann.
Weitere Informationen rund um das Thema Blutspende unter www.blutspende.de oder telefonisch kostenfrei unter 0800 11 949 11.
Nächster Termin in Leimen-St. Ilgen
Donnerstag, dem 20.11.2025
von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Aegidiushalle, Pestalozzistr. 5-7



