

Onlinebereitschaftsabend des DRK zusammen mit der DLRG
Am Freitag, den 05.06. ging es beim Onlinebereitschaftsabend des DRK Leimen zusammen mit der DLRG Leimen um das Thema Hygienemanagement. So wurden den 15 virtuell anwesenden Helfern die entsprechenden Betriebsanweisungen und Sicherheitsdatenblätter erklärt und aufgezeigt, wo man diese nachlesen kann. Auch wurden die Hygieneregeln, die im RAZ...
Erste-Hilfe-Defibrillator im Kommunalen Beratungszentrum Im Mörikeweg in St. Ilgen angebracht
In den letzten Monaten hat die Stadt Leimen in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz bereits einige neue Standorte für Automatisierte Externe Defibrillatoren (AED) eingerichtet. Diese Defibrillatoren werden bei Erste-Hilfe-Patienten mit Kammerflimmern eingesetzt. Mithilfe gezielter Stromstöße des Defibrillators kann das Kammerflimmern...
Einsätze für die Notfall- und Krankentransportverstärkung des DRK Leimen
Am Dienstag, den 19.05. alarmierte die integrierte Leitstelle Rhein-Neckar (ILS-RN) die Notfall- und Krankentransportverstärkung (NKV) des DRK Leimen. Schnell fand sich ein Team, dass unseren Rettungswagen (RTW) als Krankentransportwagen (KTW) besetze und so begann Krankentransporte ab zu arbeiten. Zu Engpässen war es wahrscheinlich aufgrund...
Online-Bereitschaftsabend Einweisung AED und Druckminderer
Am Freitag den 15.05.2020 fand der zweite Online-Bereitschaftsabend des DRK Leimen statt. Dieses Mal ging es um die Einweisung bzw. Auffrischung der Bedienung unserer AEDs (Automatisiere Externe Defibrillatoren) und die in den Fahrzeugen und Rucksäcken verwendeten Sauerstoffdruckminderungsventile für die Beatmung von Patienten. Da die DLRG...
Erster Online-Bereitschaftsabend des DRK Leimen
Besondere Zeiten erfordern besondere Lösungen. So fand der heutige Bereitschaftsabend des DRK Leimen, an dem 19 Helfer teilnahmen, als Videokonferenz aus dem heimischen Wohnzimmer oder wahlweise vom Balkon aus statt. Ziel war es zunächst einmal wieder einmal einen „persönlichen“ Kontakt zwischen den Helfern her zu stellen. In den letzten...
Eine ganze Woche Blutspende in Leimen – Regionales Blutspendezentrum war ein Erfolg
Aufgrund der besonderen Situation, Abstand zueinander halten zu müssen und möglichst wenige Menschen an einem Ort zu versammeln, ist es kaum möglich einen Blutspendetermin in den gewohnten Örtlichkeiten durch zu führen. So kam man auf die Idee in größeren Hallen sogenannte regionale Blutspendezentren auf zu bauen. So in der vergangenen...
Weitere Termine für Mittwoch bis Freitag verfügbar – Dienstag etwas schwächer als Montag
Das Regionale Blutspendezentrum Leimen-St. Ilgen konnte am 31.03. 106 Spendewillige begrüßen, hiervon wollten 21 zum ersten Mal Blut spenden. Allerdings konnten 22 Personen aus verschiedensten Gründen nicht zur Spende zugelassen werden, sodass am zweiten Tag 84 Konserven gewonnen werden. Somit sind wir in Summe bei 197. Weitere Termine sind...


