

Zukünftige Schüler zu Gast bei Leimener Rettern
Die Kinder des Mauritius-Kindergartens, die im Sommer in die Schule kommen, besuchten am Donnerstag, den 26.4. Leimener Rettungskräfte. So galt es im Hof der Feuerwehr Leimen, Abteilung Leimen das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF20) der Feuerwehr Leimen, einen Streifenwagen des Polizeipräsidiums Mannheim, Posten Leimen und den...
Bereitschaftsabend Gefahrstoffe im Einsatz und Absicherung Fit4Work
Am Freitag, den 20.4. hatte Martin Maiwald das Thema Gefahrstoffe umfangreich aufbereitet. Er zeigte auf, was Gefahrstoffe sind, wie sie auf uns und Patienten wirken, wie wir damit umgehen, wenn sie an Einsatzstellen vorhanden sind und vieles mehr. Beeindruckend war für die Zahlreichen Helfer, darunter auch Besucher der benachbarten...
Sanitätsdienst bei der Seniorenfrühlingsfeier
Am Mittwoch, den 11.04. war unser Rettungswagen (RTW) mit zwei Helfern in der Kurpfalzhalle St. Ilgen. Die Stadt Leimen hatte gemeinsam mit der AWO St. Ilgen zum traditionellen Seniorenfrühling eingeladen. Zwischen den verschiedenen Programmpunkten gab es bei Kaffee und Kuchen reichlich Gelegenheit für die Senioren aus allen Stadtteilen sich...
Fortbildung für die Feuerwehr
Bericht der Feuerwehr Leimen über den Übungsabend HLW, AED- und Larynxtubus-Rezertifizierung: Medizinische Rezertifizierungen bei der Abteilung Leimen Am Montag, den 09.04. hatte die Abteilung Leimen die Bereitschaftsleiterin des DRK Leimen, Sandra Bähr, zu Gast. Es stand das alljährliche Herz-Lungen-Wiederbelebungs-Training (HLW)...
Bereitschaftsabend und Fußball
Am Freitag, den 06.04. hatten wir zum Bereitschaftsabend den Zugführer der 1. Einsatzeinheit Rhein-Neckar (1. EE RN) Michael Hartmann als Referenten zu Gast. Da wir recht viele neue Helfer haben, die die Strukturen im Bevölkerungsschutz noch nicht kennen, stellte Michael diese vor und zeigte auf, wie die 1. EE, der die Leimener Helfer...
Aus- und Fortbildung und Fußball am Wochenende
Am Freitag, den 16.3. lautete das Thema des Bereitschaftsabends „Wundmanagement“. Unsere Wundexpertin Susanne Maiwald zeigte die verschiedenen Arten von Wunden auf und erklärte ausführlich, wie diese am besten versorgt werden können. Außerdem erklärte Sie, wie Wundheilung funktioniert. Vielen Dank für den...
Bereitschaftsabend und Championsleaguespiel
Am Freitag, den 2.3. ging es beim Bereitschaftsabend ums praktische Üben. So wurden die Themen Medikamente aufziehen, Infusionen richten, Blutzucker und Blutdruck messen erst theoretisch erarbeitet, dann vor gemacht und im Anschluss von den Helfern eigenständig geübt. Diese Maßnahmen sind im Rettungs- und im Sanitätsdienst wichtig...


