eh-sanDie meisten Unfälle ereignen sich im privaten Bereich, in den eigenen vier Wänden, der Nachbarschaft, am Arbeitsplatz oder in der Freizeit. Betroffen sind zumeist Menschen, die einem nahe stehen, Familienmitglieder, Freunde, Kollegen.

Kein Mensch kann darauf hoffen, dass in seiner Gegenwart schon nichts passieren wird. Was ist wenn wirklich mal etwas passiert? Den letzten Erste-Hilfe-Kurs haben viele mit dem Führerschein gemacht, was zum Teil ziemlich lange zurück liegt. Ratlosigkeit, Angst und Panik hemmen die vermeintlichen Ersthelfer, schnell meldet sich das schlechte Gewissen. Vielleicht zu spät, denn gerade die ersten Minuten sind für den weiteren Krankheitsverlauf oftmals entscheidend.

Soweit muss es nicht kommen. Erste-Hilfe zu leisten, ist einfacher als man denkt, man muss sie nur richtig erlernen, regelmäßig trainieren und auffrischen. Sich in Erster-Hilfe ausbilden zu lassen, heißt, sich fit zu machen für viele alltägliche Situationen in denen schnelle Hilfe nötig ist, sei es bei einen Fahrrad- oder Treppensturz, bei einer Schnitt- oder Brandverletzung, bei einem Verkehrs- oder Arbeitsunfall oder im Rahmen einer akuten Erkrankung.
Wer helfen kann und dieses Wissen im Falle eines Falles auch fachgerecht anwenden kann, hat nicht nur etwas Positives geleistet, er hat danach bestimmt auch ein gutes Gefühl.

Das DRK Leimen bietet in Kooperation mit der DLRG Leimen in regelmäßigen Abständen folgende Erste-Hilfe-Ausbildungen an (für weitere Informationen bitte Anklicken):

Erste-Hilfe-Kurs

Erste-Hilfe-Training

Erste-Hilfe am Kind

Die genauen Termine entnehmen Sie bitte unserem Terminkalender.

Die Erste-Hilfe-Ausbildung hat Sie auf den Geschmack gebracht hat? Sie möchten mehr wissen und noch besser helfen können?
Über die Erste-Hilfe hinaus bieten wir regelmäßig Sanitätskurse an, die Ihr Vorwissen aus dem Bereich Erste- Hilfe weiter vertiefen. Unser Ausbildungsangebot umfasst folgende Kurse:

Sanitätshelfer (SanA)

Sanitäter (SanB)

Die genauen Termine entnehmen Sie bitte unserem Terminkalender.

Ihre Ansprechpartnerin für Fragen und Anmeldungen ist Sandra Bähr

Termine

03
20
20.03.2025 | 17:00-19:30
[DRK] - Veranstaltung VdK Leimen
Bürgerhaus Leimen, Nußlocher Str. 14, 69181 Leimen
03
20
20.03.2025 | 17:00-21:00
[DRK KV MA] - Rhein-Neckar-Löwen vs. TSV Hannover-Burgdorf
SAP-Arena Mannheim, An der Arena 1, 68163 Mannheim
03
21
21.03.2025 | 17:30-22:30
[DRK MA] - Playoff-VF Spiel#3: Adler Mannheim vs. EHC Red Bull München
SAP-Arena Mannheim, An der Arena 1, 68163 Mannheim
03
21
21.03.2025 | 19:00-20:00
[DRK] - JHV OV
RAZ - Ausbildungsraum , Tinqueux-Allee 1a, 69181 Leimen

Blutspendetermine

03
28
28.03.2025 | 14:00-19:00
69226 Nußloch
- Kurpfalzstraße 75 - Olympiahalle
04
10
10.04.2025 | 14:30-19:30
69181 Leimen / St. Ilgen
- Pestalozzistr. 5-7 - Aegidiushalle

Gefahrenwarnungen

  • momentan keine Meldungen für die definierten Gebiete: Leimen, Heidelberg, Rhein-Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland


Unwetterwarnungen

  • momentan keine Meldungen für die definierten Gebiete: Leimen, Heidelberg, Rhein-Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland


Hochwasserwarnungen

  • momentan keine Meldungen für die definierten Gebiete: Leimen, Heidelberg, Rhein-Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
Orstverein und Bereitschaft Leimen
Tinqueux-Allee 1a
69181 Leimen
+49 6224 921 0952 (Anrufbeantworter)