Für unsere zahlreichen Aufgaben ist die Ausbildung unserer Bereitschaftsmitglieder besonders wichtig. Daher freuen wir uns, dass wir einen recht hohen Ausbildungsstand haben und diesen kontinuierlich ausbauen können.

Unser Team besteht aus:

Personal NN

Albrecht, Manuel

Rettungssanitäter (RS)

Bähr, Sandra

Rettungssanitäterin (RS)
Zugführerin (ZF)
Bereitschaftsleiterin
Personal NN

Becker, Carola

Personal NN

Becker, Eileen

Personal NN

Beermann, Harald

Notfallsanitäter (NFS)
Personal NN

Bender, Matthias

Notfallsanitäter (NFS)
Personal NN

Biebinger, Björn

Notfallsanitäter (NFS)
Personal NN

Biebinger, Stefanie

Sanitäterin (San)
Alexander Born

Born, Alexander

Rettungssanitäter (RS)
Gruppenführer (GF)
Personal NN

Brach, Tina

Sanitäterin (San)
PSNV
Personal NN

Brown, Saskia

Sanitäterin (San)

Brümmer, Kai

Rettungssanitäter (RS)
Gruppenführer (GF)
IuK-Beauftragter
stv. Vorsitzender
Öffentlichkeitsarbeit
Personal NN

Buckel, Miriam

Rettungssanitäterin (RS)
Niklas Capdeville

Capdeville, Niklas

Rettungssanitäter (RS)

Cassidy, Ciarán

Ersthelfer (EH)

Cassidy, Liam

Sanitäter (SanB)
Personal NN

Cimbal, Jonatan

Rettungsassistent (RA)
Personal NN

Dieringer, Rebecca

Rettungssanitäterin (RS)
Personal NN

Eggert, Malte

Rettungssanitäter (RS)
Personal NN

Flothmann, Jürgen

Sanitäter (San)
PSNV
Personal NN

Frick, Fabienne

Rettungssanitäterin (RS)

Frick, Matthias

Notfallsanitäter (NFS)
Gruppenführer (GF)
Bereitschaftsleiter
1. Vorsitzender
Personal NN

Füller, Heiko

Sanitäter (San)
Zugführer (ZF)
Personal NN

Gabriel, Dirk

Rettungshelfer (RH)
Gruppenführer (GF)
Personal NN

Gehrig, Tobias

Schulsanitäter (SchulSan)
Personal NN

Gerdt, Christina

Rettungssanitäterin (RS)

Glebe, Laura

Sanitäterin (San)
Stephanie Lange

Goldschmidt, Stephanie

Sanitätshelferin (SanH)
Personal NN

Gutknecht, Rebekka

Notfallsanitäterin (NFS)
Personal NN

Hagedorn, Christoph

Rettungssanitäter (RS)
Personal NN

Hartmann, Maren

Sanitäterin (San)
Michael Hartmann

Hartmann, Michael

Sanitäter (San)
Verbandführer (VF)
Zugführer der ersten Einsatzeinheit Rhein-Neckar
Personal NN

Hartmann, Petra

Sanitäterin (San)
Personal NN

Hartmann, Tabea

Sanitäterin (San)

Hayer, Lisette

Ärztin
Personal NN

Heckmeier, Andreas

Rettungssanitäter
Daniel Helf

Helf, Daniel

Sanitäter (San)
Monika Helf

Helf, Monika

Sanitäterin (San)

Hellweg, Heinrich

Notarzt
Personal NN

Hellweg, Sybilla

Rettungssanitäterin (RS)
Personal NN

Humpohl, Daniela

Sanitäterin (San)
Personal NN

Jaeschke, Tim

Ersthelfer (EH)
Simon Jessl-Döringer

Jessl-Döringer, Simon

Rettungssanitäter (RS)

Jung, Mathis

Rettungssanitäter (RS)
Personal NN

Kaminski, Daniela

Rettungssanitäterin (RS)
Personal NN

Kling, Patrick

Notfallsanitäter (NFS)
Patrick Lange

Lange, Patrick

Sanitäter (San)
Petra Lange

Lange, Petra

Sanitäterin (San)
Personal NN

Lange, Wolf-Dieter

Sanitäter (San)
Personal NN

Löbel, Henrik

Sanitäter (San)

Mattheier, Florian

Sanitäter (San)
Personal NN

Moskorz, Martin

Rettungssanitäter (RS)
Schatzmeister

Nau, Micha

Rettungssanitäterin (RS)

Pfaff, Laura

Sanitätshelferin (SanH)
Personal NN

Philippin, Jonas

Rettungssanitäter (RS)
Personal NN

Philippin, Josua

Sanitäter (San)
Personal NN

Philippin, Marc

Rettungssanitäter (RS)
stv. Bereitschaftsleiter
Personal NN

Philippin, Michaela

Sanitäterin (San)
Personal NN

Philippin, Simone

Sanitäterin (San)

Piecha, Patrick

Sanitäter (SanB)
Tim Sautter

Sautter, Tim

Sanitäter (San)
Personal NN

Sautter, Tina

Ersthelferin (EH)
Personal NN

Schiller, Lucas

Rettungssanitäter (RS) (Ausbildung zum Notfallsanitäter)

Schilling, Florian

Rettungssanitäter (RS)

Schilling, Lea

Sanitäterin (SanB)
Sebastian Schneeweiss

Schneeweiß, Sebastian

Rettungssanitäter (RS)
Personal NN

Splett, Matthias

Sanitäter (San)
Personal NN

Stahl, Helen

Sanitäterin (San)
Marlo Sündermann

Sündermann, Marlo

Rettungsassistent (RA)

Thiel, Timo

Sanitäter (San)
Walther Thien

Thien, Walter

Rettungsassistent (RA)
Petra Uhlenbrock

Uhlenbrock, Petra

Sanitäterin (San)
Gruppenführerin (GF)
Personal NN

von Hoffen, Jochen

Sanitäter (San)
Personal NN

Waldschmidt, Leticia

Rettungssanitäterin (RS)
Personal NN

Walter, Alexander

Lehrrettungsassistent (LRA)

Wilhelm, Ute

Sanitätshelferin (SanH)
Personal NN

Willnauer, Beate

Rettungssanitäterin (RS)
Personal NN

Wittmann, Daniel

Arzt
Personal NN

Zeidler, Benjamin

Rettungssanitäter (RS)
Personal NN

Zimmermann, Wilma

Sanitäterin (San)

Termine

05
29
29.05.2025 | 09:00-20:00
[DRK KV RN HD] - Fohlenmarkt Sinsheim 2025
Fohlenmarktgelände
06
03
03.06.2025 | 19:30-22:00
[DRK] - Aufbau Feldbetten - Themenabend 1. EE RN
DRK Sandhausen
06
06
06.06.2025 | 19:30-21:30
[DRK] - Bereitschaftsabende
RAZ - Ausbildungsraum , Tinqueux-Allee 1a, 69181 Leimen
06
08
08.06.2025 | 13:00-18:00
[DRK KV MA] - Rein-Neckar-Löwen vs. Füchse Berlin
SAP-Arena Mannheim, An der Arena 1, 68163 Mannheim

Blutspendetermine

06
11
11.06.2025 | 14:30-19:30
69245 Bammental
- Vertusplatz 1 - Elsenzhalle
06
17
17.06.2025 | 15:00-19:30
69234 Dielheim
- Pestalozzistraße 11 - Kulturhalle
06
27
27.06.2025 | 14:30-19:30
69168 Wiesloch / Schatthausen
- Birkenweg 17 - Mehrzweckhalle

Gefahrenwarnungen

  • momentan keine Meldungen für die definierten Gebiete: Leimen, Heidelberg, Rhein-Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland


Unwetterwarnungen

  • 31.05.2025 18:06
  • Gebiet: Rhein-Neckar-Kreis und Stadt Heidelberg
  • Überschrift: Amtliche UNWETTERWARNUNG vor SCHWEREM GEWITTER mit HEFTIGEM STARKREGEN und HAGEL
  • Meldung: Es treten Gewitter auf. Dabei gibt es heftigen Starkregen mit Niederschlagsmengen bis 40 l/m² pro Stunde sowie Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 80km/h (22 m/s, 44 kn, Bft 9) und Hagel mit Korngrößen um 2 cm.
  • Anweisung: Gefahr für Leib und Leben durch: Blitzschlag (Lebensgefahr!); einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände; rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen und Kellern; verbreitet Aquaplaning; mögliche Erdrutsche; Hagelschlag.
    Handlungsempfehlungen:
    Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten; überflutete und gefährdete Abschnitte meiden; Verhalten im Straßenverkehr anpassen, Behinderungen auf Verkehrswegen einplanen; ggf. vorbeugend Hochwasser-Schutzmaßnahmen treffen; bei drohender/bereits bestehender Überflutung Keller sofort verlassen; über Hochwasserlage unter www.hochwasserzentralen.de informieren
  • Weitere Informationen: https://dwd.de/warnungen


Hochwasserwarnungen

  • momentan keine Meldungen für die definierten Gebiete: Leimen, Heidelberg, Rhein-Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
Orstverein und Bereitschaft Leimen
Tinqueux-Allee 1a
69181 Leimen
+49 6224 921 0952 (Anrufbeantworter)